Informationszentrum und Informationsstellen im Biosphärenreservat

 
Neben dem Biosphaerium Elbtalaue als Informationszentrum für die Elbtalaue befinden sich im Bisphärenreservat vier ergänzende Informationseinrichtungen in den Ortschaften Dannenberg, Gartow, Neuhaus und Preten.

Das Haus des Gastes mit dem Archezentrum befindet sich mitten im Ort Neuhaus
Tafeln und Exponate informieren über die Entwicklung der Haustierrassen

Das Archezentrum in Neuhaus

 
Im Haus des Gastes in Neuhaus, zugleich auch Tourist-Information und Ort der Begegnung, befindet sich seit Juni 2013 das Archezentrum Amt Neuhaus. Dieses Informationshaus greift u. a. die Themen der Arche-Region Flusslandschaft Elbe auf.

 

Öffnungszeiten:

von April bis September
Mo-Fr 10:00 bis 16:00 Uhr
Sa/So/Feiertag 10:00 bis 14:00 Uhr

von Oktober bis März
Mo-Fr 10:00 bis 14:00 Uhr
Sa/So/Feiertags geschlossen

 

Archzentrum Amt Neuhaus und

Haus des Gastes - Tourist-Info

Am Markt 5
19273 Neuhaus
Tel.: 038841-20747
Fax: 038841- 759643

www.archezentrum-amt-neuhaus.de


info(at)hausdesgastes-neuhaus(pkt)de
www.amt-neuhaus.de

Die Storkenkate in Preten mit ihrem Bauerngarten
Koniks pflegen die Sudewiesen "storchengerecht"

Die Storkenkate in Preten

 
Der Weißstorch steht im Mittelpunkt des Projektes "Sudewiesen" der Stiftung "The Stork Foundation". Von der Storkenkate aus werden wissenschaftliche Arbeiten begleitet und Besucher betreut. Durch eine kleine Ausstellung im Haus und Ergänzungen im Außenbereich können Sie erfahren, wie Weißstorch-Lebensräume durch die Beweidung mit "Auerochsen" (Heckrindern) und "Wildpferden" (Koniks) erhalten werden. Ein Naturerlebnispfad durch den Schlosswald Preten und Beobachtungsstände an Rad- und Wanderwegen geben erlebnisreiche Einblicke in die artenreichen Sudewiesen. Außerdem werden Führungen durch das Projektgebiet angeboten.

Öffnungszeiten:

von April bis September
Mo-Fr 9:00 bis 16:00 Uhr
Sa/So/Feiertag 10:00 bis 16:00 Uhr

von Oktober bis März
auf Anfrage 

 

Storkenkate Preten
Dorfstraße 9a
19273 Preten
Tel.: 038841-20412
Fax: 038841-20424
www.the-stork-foundation.org

Direkt am Marktplatz befindet sich das InfoKomm in Dannenberg
Die Ausstellung führt in eine Unterwasserwelt

Das InfoKomm Elbtalaue in Dannenberg

Im Alten Rathaus in Dannenberg sind sie alle zu hören - die Frösche, Unken und Kröten. Tauchen Sie ein in die wunderbar erlebnisreiche Unterwasserwelt der Elbtalaue. An mehreren Computerstationen, versteckt zwischen überdimensionalen Binsenstängeln, stellen sich hier die zwölf heimischen Amphibienarten einmal persönlich vor - ideal für die ganze Familie und auch bei Regenwetter. Die ansprechenden Inszenierungen ermöglichen neue Einblicke in das aufregende Leben von Frosch & Co und machen Lust auf mehr Informationen über das Biosphärenreservat. Lassen Sie sich zu einem Ausflug an die Elbe inspirieren. Auskünfte erhalten Sie in der Tourist-Information im Eingangsbereich der Informationsstelle.

Öffnungszeiten

April bis September
Mo - Fr   9:00 bis 18:00 Uhr
Sa   9:00 bis 16:00 Uhr

November bis März
Mo - Fr   9:00 bis 18:00 Uhr
Sa   9:00 bis 13:00 Uhr

 

InfoKomm Elbtalaue
Altes Rathaus
Am Markt 5
29451 Dannenberg
Tel.: 05861 - 808545
Fax: 05861 - 986685
i.dan(at)web.de
http://www.elbtalaue.de

Ausstellung in der Tourist-Info Gartow
Der Aussichtstrum im Seeadlerrevier bei Nienwalde

Die Tourist-Info Gartow

Die Informationsstelle in Gartow ist gleichzeitig Tourist-Info. Sie liefert Informationen zum Biosphärenreservat, gibt Tipps zu Ausflugszielen und Führungen. Vom Aussichtsturm in Nienwalde und auf dem benachbarten Biberlehrpfad bieten sich gute Möglichkeiten, Seeadler und Biber zu beobachten und mehr über Schutzmaßnahmen für diese Tiere zu erfahren.

Öffnungszeiten:

ab März 2016
Mo - Fr von 8:00 bis 12:30 Uhr
und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa von 10:00 bis 12:00 Uh

 

Tourist-Info Gartow

Springstraße 14

29471 Gartow

Tel.: 05846-333
Fax: 05846-2288
touristinfo@gartow.de
www.gartow.de