Informationsmaterial zum Biosphärenreservat

Sie haben Interesse am Biosphärenreservat gefunden und möchten weitergehende Informationen? So breit wie die Themenpalette des Biosphärenreservats ist, so vielfältig sind auch die Faltblätter, Broschüren und Poster rund um das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und darüber hinaus. Eine Reihe von Faltblättern und Broschüren halten das Informationszentrum Biosphaerium Elbtalaue, die Infostellen sowie verschiedene Tourist-Informationen zur Verfügung. Die hier aufgeführten Printprodukte können Sie sich auch direkt herunterladen.

Faltblätter zum Biosphärenreservat

Sonstige Faltblätter

Sie möchten einige ausgewählte Prospekte zum Biosphärenreservat zugesendet bekommen? Einfach hier unser Infopaket bestellen!

Broschüren zum Biosphärenreservat

Poster zum Biosphärenreservat

Weitere Materialien rund um das Biosphärenreservat

Allgemeinverfügung zu den Erholungsbereichen

Die Natur und Landschaft im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue hautnah erleben, ohne diese zu schädigen - das ist Fairness gegenüber der Natur. Im Faltblatt "Fair zur Natur" finden Sie zahlreiche Anregungen und Hinweise, darunter auch orangefarbene Punkte, die die beiden Kategorien "Siedlungsnahe Elbvorlandbereiche" und "Erholungsbereiche" umfassen.

Die Siedlungsnahen Elbvorlandbereiche ergeben sich aus dem Gesetz über das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue bzw. dem dazugehörigen Kartenwerk. Für den Landkreis Lüneburg finden Sie die Karten auch digital im Geoportal des Landkreises Lüneburg.

Die Erholungsbereiche sind festgelegt in der "Allgemeinverfügung zur Bestimmung von Erholungsbereichen, Wegen, Stellplätzen und Bereichen, in denen Wasserfahrzeuge anlanden dürfen". Diese Allgemeinverfügung inklusive der dazugehörigen Karten können Sie sich hier herunterladen (pdf-Datei, 4,7 MB).

Newsletter aus dem Biosphärenreservat

Blickpunkt Biosphaerium - der Newsletter aus dem Informationszentrum

Titelbilder vom Newsletter des Biosphaeriums

 
Unser kostenloser E-Mail-Newsletter, seit 2011 Blickpunkt Biosphaerium, zuvor SchlossPost, erscheint quartalsweise und versorgt Sie mit allen aktuellen Meldungen und Veranstaltungsterminen rund um das Biosphaerium Elbtalaue. Sie haben hier außerdem die Möglichkeit, sich ältere Ausgaben als pdf-Dateien anzusehen bzw. auszudrucken. Hier kommen Sie zu allen Ausgaben.

Biosphärenreservat aktuell - der Newsletter der Biosphärenreservatsverwaltung

 
Zweimal jährlich wird der Newsletter der Biosphärenreservatsverwaltung - Biosphärenreservat aktuell ö- an alle Haushalte der Region verteilt. Darin wird auf breiter Ebene über die vielfältigen  Aufgabengebiete der Verwaltung informiert: Ob Beteiligung an Märkten, Messen oder touristischen Events im Gebiet, Maßnahmen zum Artenschutz, Personalien oder Hinweise auf künftige Events – die Palette ist breit gefächert und soll dadurch bei möglichst  vielen Leserinnen und Lesern Interesse wecken.

Sie können sich die bisher erschienenen Ausgaben auf der Homepage der Biosphärenreservatsverwaltung herunter laden.